Vor gut besetzten Reihen stellte credX CEO Dr. Ralf Kauther den anwesenden Vertretern von Banken und Sparkassen die credX Transaction as a Service Plattform vor – ein Marktplatz für großvolumige Finanzierungen insbesondere für gewerbliche Immobilienfinanzierungen. Mehrere anwesende Institute haben mit credX bereits Erfahrungen gesammelt und konnten diese mit anderen Teilnehmern teilen. In seinem Vortrag und seinen Antworten auf die Teilnehmerfragen betonte Ralf Kauther folgende Punkte: weiterlesen
23.03.2021 Weiterer Investor für credX AG: IOTA-Gründer Dominik Schiener wird strategische Entwicklung von credX künftig aktiv mitgestalten
Neue Finanzierungsrunde für die credX AG: Tech-Entrepreneur Dominik Schiener beteiligt sich mit knapp 10 Prozent am Fintech. Der Gründer der Kryptowährung IOTA und Chairman der IOTA Foundation wird künftig die strategische Entwicklung der credX AG, dem digitalen Marktplatz für großvolumige Finanzierungen, insbesondere gewerbliche Immobilienfinanzierungen, aktiv mitgestalten. Seit Längerem sind bereits die Unternehmer Joachim Schoss und Wolfgang Reitzle als Business Angels an credX beteiligt.
weiterlesen
1.12.2020 Dr. Ralf Kauther CEO credX auf dem Symposium Finanzierung in Frankfurt am Main
„Gestern Bücher, heute Kleider, morgen gewerbliche Immobilienfinanzierungen. Elektronische Marktplätze sind unschlagbar effizient“ ist das Vortragsthema von Dr. Ralf Kauther, CEO der credX AG auf dem dritten Symposium Finanzierung in Frankfurt am Main.
weiterlesen
04.12.2019 Dr. Ralf Kauther CEO credX auf dem Moody’s Innovation Briefing
Manager von Avaloq, SAP, Wirecard und credX Vorstand Ralf Kauther diskutierten beim Panel „Fintechs – Digitalisation and Data Science?“ die Perspektiven für B2B Kreditplattformen. weiterlesen
17.04.2019 Interview mit Dr. Ralf Kauther CEO credX AG im BOND MAGAZINE
- zum Beitrag BOND MAGAZIN
Der CEO der credX erläutert im Interview das Konzept der credX Plattform, Zielgruppe und Kosten. Kurz und knapp: weiterlesen
15.04.2019 Beitrag in der immobilienwirtschaft: „Immobilienbanken. Neues Spektrum nötig“
- Zum Beitrag immobilienwirtschaft (Paywall)
Sehr ausführlicher und aufschlussreicher Artikel in der „immobilienwirtschaft 04/2019“ über die notwendige Transformationen der Immobilienfinanzierer und die Digitalisierung der gewerblichen Immobilienfinanzierung. weiterlesen
07.03.2019 Beitrag in den VDI-Nachrichten über die Digitalisierung des Schuldscheinmarktes
- Zum Beitrag in den VDI-Nachrichten (Paywall)
Die VDI-Nachrichten berichten über den Schuldschein als flexible Alternative zum klassischen Bankkredit und die Vorteile digitaler Plattformen. weiterlesen
18.12.2018: ICMA veröffentlicht Übersicht für digitale/elektronische Primärmarktplattformen für Fremdkapitalaufnahme
- Zur Seite der ICMA
Die International Capital Market Association (ICMA) hat eine vergleichende Übersicht von über 20 Plattformen und Technologielösungen veröffentlicht, die bei Emissionen von Schuldtiteln eingesetzt werden können. weiterlesen
02.11.2018 Beitrag im Finance Magazin: LMA etabliert neuen Schuldscheinstandard
- Zum Beitrag Finance Magazin
Wir begrüßen es, dass die LMA zusammen mit dem Verband Deutscher Treasurer einen Standard vorgeschlagen hat weiterlesen
06.09.2018 Beitrag in L’AGEFI Hebdo: „Le Schuldschein entame son aggiornamento numérique“
- Zum Artikel L’AGEFI Hebdo (Paywall)
Das französische Wirtschaftsmagazin L’Agefi berichtet über die führenden deutschen Schuldscheinplattformen sowie die Entwicklung im Euro PP Markt in Frankreich.
17.08.2018 Beitrag in Die Welt: „Börse statt Bank“
- Zum Artikel Die Welt
„Börse statt Bank“: Aufschlussreicher Artikel in der WELT über Chancen und Herausforderungen von Schuldscheinplattformen. weiterlesen
17.07.2018 Lars Hille unterstützt credX als Senior Advisor
Lars Hille, bis Herbst 2017 im Vorstand der DZ BANK für das Kapitalmarktgeschäft verantwortlich, berät seit Juni die credX. weiterlesen
04.06.2018 Beitrag in DerTreasurer zum Wettbewerb der Schuldscheinplattformen
- Zum Beitrag DerTreasurer
Sehr spannende Entwicklung: LBBW, die Nr. 1 im Schuldscheinmarkt, bezieht Position, dass Banken als Intermediäre nicht notwendig sind weiterlesen
31.05.2018 Beitrag auf treasurytoday.com: „Banks facing debt capital market disintermediation“
- Zum Artikel auf treasurytoday.com
treasurytoday.com nennt die Hauptgründe, warum digitale Plattformen den Primärmarkt für Fremdkapital verändern werden: Neben Effizienz und Sicherheit ist die viel höhere Transparenz von großem Nutzen für Emittenten und Investoren. Dieser Aspekt ist mit MifID II nochmals bedeutender geworden.
18.05.2018 Beitrag im Finance Magazin: Der Schuldschein wird digitalisiert
- Zum Beitrag Finance Magazin
Der lesenswerte Artikel geht auf die unterschiedlichen Ansätze ein: Zum einen (Multi-)Arranger Plattformen, weiterlesen
09.04.2018 Bankstil-Interview mit CEO Ralf Kauther
- Zum Interview Bankstil
23.02.2018 Auswahl aktueller Pressestimmen zum Start der credX-Plattform
Die credX freut sich über die positive Resonanz:
-
- Zum Artikel DerTreasurer
- Zum Artikel Handelsblatt
- Zum Artikel Börsenzeitung
- Zum Artikel Wirtschaftswoche
- Zum Artikel Global Legal Chronicle
23.02.2018 Erstes Schuldscheindarlehen zwischen Telekom und AXA abgeschlossen
Köln – Die credX-Plattform ist in Betrieb. Gleich zum Start emittierte die Deutsche Telekom ein Schuldscheindarlehen im Volumen von 50 Millionen Euro und 10-jähriger Laufzeit an Versicherungsgesellschaften des AXA-Konzerns. Ab sofort können sich Emittenten mit guter bis sehr guter Bonität einerseits und professionelle Investoren andererseits registrieren. Als Mitglieder können sie auf der Web-basierten Plattform Emissionen und Darlehensvergaben anbahnen, verhandeln, abschließen und die Abwicklung steuern. (mehr …)