Interview mit Nina Dubois | Werkstudentin Business Development
Seit wann bist du bei credX?
Ich bin seit Juli 2022 bei credX. Während der Semesterferien habe ich mich aktiv auf die Suche nach einem remote Werkstudentenjob gemacht, der es mir ermöglicht auch aus dem Ausland zu arbeiten.
Was studierst du und hast du bereits berufliche Vorerfahrungen gesammelt? Wenn ja, welche?
Derzeit mache ich meinen Master in Management an der Nova School of Business and Economics in Lissabon, Portugal. Praktische Erfahrungen konnte ich jedoch bereits vor und während meines BWL-Bachelorstudiums im Marketingbereich zwei verschiedener Start-ups sammeln. Darüber hinaus kreire ich Inhalte für die Instagram Seite des Nachhaltigkeitsclubs meiner Universität.
Wie bist du auf credX aufmerksam geworden?
Über eine Stellenausschreibung auf Indeed.
Warum hast du dich für credX entschieden?
Ich finde credX besonders spannend, da ich zuvor noch keine Berührungspunkte mit dem Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung hatte und stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin. Zudem habe ich bereits im Vorstellungsgespräch erkannt, dass es sich bei credX nicht um ein „herkömmliches“ Startup handelt, sondern um ein wachsendes Unternehmen, welches bereits über ein umfangreiches Netzwerk verfügt und dessen Technologie einen großen Mehrwert für den Markt darstellt.
Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag aus?
Ich pfelge credX‘ Social Media Präsenz und kümmere mich im Allgemeinen um die Gestaltung des Online-Auftritts. Mein Arbeitstag ist jedoch sehr vielfältig und umfasst die Vorbereitung und Umsetzung verschiedenster Marketingmaßnahmen.
Was ist dir wichtig?
Mir war es wichtig während des Masterstudiums, meine praktischen Kenntnisse zu erweiten und einen Job zu finden, der mir eine flexible Zeiteinteilung erlaubt und den ich im Homeoffice ausüben kann. Zudem arbeite ich gerne in kleinen Teams mit flachen Hierarchien, was bei credX defintiv gegeben ist. Der Austausch mit den Kolleg:innen ist stets sehr freundlich und bei Fragen findet man immer einen Ansprechpartner.
Liebe Nina, herzlichen Dank für das Gespräch!