Bei strahlendem Sonnenschein und in der besonderen Atmosphäre des AXICA am Pariser Platz war die credX gestern auf dem Real Asset Finance & Debt Summit 2025 in Berlin vertreten. Ralf Kauther (CEO credX AG) hielt dort einen Impulsvortrag zum Thema „Gen AI in der Praxis“. Vielen Dank an BF.direkt, den wissenschaftlichen Beirat rund um Prof. Steffen Sebastian, Ruecker Consult sowie die Sponsoren der Veranstaltung!
credX beim Real Asset Finance & Debt Summit 2025
Die Diskussionen auf dem Summit machten erneut deutlich, wie groß die Herausforderungen am Markt aktuell sind:
- Projekte und Bestandsimmobilien suchen dringend Kapital.
- Gleichzeitig sucht Kapital nach attraktiven Anlagemöglichkeiten – und findet diese auch, jedoch nur selten im Inland, wie G. Thomas Alberghina (KfW IPEX-Bank) treffend im Panel anmerkte.
Der Markt zeigt sich hier offenbar als deutlich ineffizient. In seinem Vortrag skizzierte Dr. Kauther konkrete Ansätze, wie Digitalisierung – insbesondere durch den Einsatz generativer KI – dazu beitragen kann, Kapitalnehmer und -geber schneller und gezielter zusammenzubringen.
Mehrfach wurde betont, wie essenziell eine gute Beziehung zwischen Kreditnehmer und -geber ist. Das ist zweifellos richtig. Dennoch lohnt es sich, auch weitere Aspekte zu betrachten:
- Unter Basel IV und 25 Jahre nach Einführung der MaRisk agieren Banken in einem eng regulierten Umfeld mit hohem Dokumentationsaufwand.
- Dr. Ruprecht Hellauer (Albulus CREDIT GmbH) wies darauf hin, dass enge Kundenbeziehungen auch dazu führen können, Engagements zu lange fortzuführen – das bindet Kapital.
- In den Gesprächen abseits der Bühne wurde deutlich, wie viel Zeit Relationship-Manager:innen und Finanzierungsteams heute für administrative Aufgaben aufwenden müssen: Dokumentenbeschaffung, das Beantworten banaler Rückfragen etc. – Aspekte, die selten auf Panels besprochen, aber in der Praxis spürbar sind.
Bei credX setzen wir genau hier an: Wir stellen Plattform, Prozesse und Daten bereit, damit sich alle Beteiligten – Kapitalnehmer, Kapitalgeber und gegebenenfalls Deal Advisor – wieder auf das konzentrieren können, worin menschliche Intelligenz der künstlichen noch weit überlegen ist: echtes Verständnis schaffen, kreativ Lösungen entwickeln und Vertrauen aufbauen.
Wenn Sie Interesse an den Vortragsfolien haben, stellen wir Ihnen diese gerne zur Verfügung – fordern Sie sie hier an!. Weitere Einblicke zum Thema erhalten Sie auch in unserem Webinar mit Fakir Technology Consultants – ein weiteres Webinar mit deepset ist in Vorbereitung.